Ausgewählte Bildungsangebote in Darmstadt
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Qualifizierung und individuelles Training
Qualifizierung und individuelles Training zur beruflichen Integration für psychisch beeinträchtigte Menschen. Unterstützung in die Erwerbstätigkeit
Unterstützte Beschäftigung
Individuelle Vorbereitung und Durchführung betrieblicher Qualifizierung. Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
Feststellen – Beurteilen – Entscheiden (FBE)
Feststellung der Arbeitsmarktfähigkeit, Erfassung des persönlichen Leistungsprofils auf Basis einer dreimonatigen Belastungserprobung für behinderte, schwerbehinderte bzw. von Behinderung bedrohte Menschen, die ihren bisherigen Beruf gesundheitsbedingt nicht weiter ausüben können
AlphaGrund vernetzt – Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Unternehmensspezifische Angebote zur arbeitsplatzorientierten Alphabetisierung. Für Unternehmen, die arbeitsplatzorientierte Grundbildungsangebote für Beschäftigte, insbesondere An-/Ungelernte, umsetzen wollen.
Abendrealschulabschluss
Die Studierenden erlangen den Realschulabschluss in der Regel in vier Semestern (zwei Jahren). Erforderliche Bedingungen für den erfolgreichen Abschluss sind die regelmäßige Präsenz der Studierenden, eine erfolgreiche Mitarbeit im Unterricht und die Teilnahme an den Zentralen Abschlussprüfungen der Schulen für Erwachsene am Ende des vierten Semesters. Die Anmeldung für das Sommersemester, das zum 1. Februar […]
Stadtlexikon Darmstadt
Seit 2016 bietet die digitale Ausgabe des Stadtlexikons unter www.stadtlexikon-darmstadt.de einen schnellen Zugriff auf zahlreiche Themen aus Geschichte, Kunst, Kultur, Architektur, Technik, Tier- und Pflanzenwelt, Literatur, Wissenschaft, Gesundheits- und Sozialwesen, Sport, Kirche, Politik und Gesellschaft. Herausragende Gebäude werden ebenso vorgestellt wie Schulen, Vereine, Firmen und weitere Institutionen. Hunderte bedeutender und berühmter Darmstädter Personen sind mit […]
Vermittlungsangebote zur Stadtgeschichte
Das Stadtarchiv trägt mit verschiedenen Angeboten, analog und digital, dazu bei, das Wissen über die Geschichte der Stadt Darmstadt weiterzugeben.
DAblog
Der Archivblog des Stadtarchivs bietet neben stadthistorischen Beiträgen zur Darmstädter Geschichte auch Rechercheergebnisse und Berichte aus der laufenden Archivarbeit.
Nutzung von Archivgut
Das Stadtarchiv Darmstadt steht als Gedächtnis der Stadt jeder Person offen und ermöglicht ihr Zugang zu den relevanten Quellen der Stadtgeschichte vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis heute. Archivgut kann nach vorheriger Anmeldung im Lesesaal im Haus der Geschichte eingesehen werden.
Friseurin/Friseur
Eine Ausbildung in Schule und Betrieb. Die Ausbildung zur Friseurin/zum Friseur dauert in der Regeln drei Jahre. Dabei findet die Ausbildung an zwei Lernorten parallel statt (duale Ausbildung . Die theoretischen Kenntnisse erhalten Sie bei uns, in der Alice-Eleonoren-Schule. Ihre praktische Fertigkeiten trainieren Sie in der Praxis, im dem von Ihnen ausgewählten Ausbildungsbetrieb. In der […]