Ausgewählte Bildungsangebote in Darmstadt
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Integrations- und Sprachkurse für zugewanderte Erwachsene
Das Angebot richtet sich an Zugewanderte, die mit dem lateinischen Alphabet nur begrenzt oder nicht vertraut sind und einen allgemeinen Integrationskurs aufgrund fehlender oder ungenügender schriftsprachlichen Kompetenzen nicht besuchen können.
Individuelles Reha-Management
Individuelle Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bei der beruflichen Neuorientierung und Wiedereingliederung. Bei Bedarf Einbindung von Qualifizierungsangeboten.
Umschulungsbegleitende Hilfen
Individuelle Vorbereitung und Durchführung betrieblicher Qualifizierung / Umschulung. Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.
Grundbildungszentrum
Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote für Akteure der Bildungsregion Darmstadt und Interessierte
Feststellen – Beurteilen – Entscheiden (FBE)
Feststellung der Arbeitsmarktfähigkeit, Erfassung des persönlichen Leistungsprofils auf Basis einer dreimonatigen Belastungserprobung
BilDa -Grundbildung sichern und Beschäftigungsfähigkeit fördern
Lese-, Schreib- und Rechenwerkstätten für funktionale Analphabeten
Berufsbezogenes Deutsch
Ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund [Zugewanderte, Asylbewerber/-innen aus Ländern mit hoher Schutzquote, EU-Bürger/-innen, Deutsche mit Migrationshintergrund]
AlphaGrund qualifiziert – Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Unternehmensspezifische Angebote zur arbeitsplatzorientierten Alphabetisierung und Grundbildung
Kreatives Gestalten mit interaktiven Fotos und Videos
Digitales, interaktives Seminar – Kennenlernen eines Tools für die Gestaltung interaktiver Fotos
Was machst du mit Medien? Ein auditives Spiegelkabinett
Eine OER, zur Verfügung gestellt vom Büro für Medienbildung für Lehrkräfte, die anhand dieses Moduls das eigene Medienverhalten mit den Schüler*innen reflektieren wollen