Ausgewählte Bildungsangebote in Darmstadt
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Fachschule für Technik – Staatlich geprüfte*r Techniker*in
Diese Weiterbildung dient u. a. dazu, qualifizierte Facharbeiter*innen/ Gesellen für höhere Aufgaben im Bereich des mittleren Managements zu qualifizieren
Regalanlagen prüfen – Qualifizierung zur befähigten Person für die Sichtprüfung
Regalanlagen müssen einer wöchentlichen Sichtprüfung und einer jährlichen Inspektion unterzogen werden. Um Unfälle und einhergehenden Schaden zu vermeiden, sind Regalprüfer mit nachgewiesenen Fachkenntnissen entscheidend
Gabelstapler bedienen – Ausbildung für Fahrpersonal Stufe 1
Eine hohe Anzahl von Arbeitsunfällen mit Gabelstaplern und die steigende Geschwindigkeit der Warenbewegungen fordern optimal ausgebildetes Personal
Regalanlagen prüfen – Qualifizierung zur befähigten Person (Regalinspekteur)
Regalanlagen müssen einer wöchentlichen Sichtprüfung und einer jährlichen Inspektion unterzogen werden. Um Unfälle und einhergehenden Schaden zu vermeiden, sind Regalinspekteure mit nachgewiesenen Sachkundekenntnissen entscheidend
Gabelstapler bedienen – Ausbildung für Fahrpersonal Stufe 1
Eine hohe Anzahl von Arbeitsunfällen mit Gabelstaplern und die steigende Geschwindigkeit der Warenbewegungen fordern optimal ausgebildetes Personal
Ausbildung zur*zum Staatlich geprüften*er Techniker*in im Schwerpunkt Technische Betriebswirtschaft – Ausbildung
Ab August 2009 bieten wir in Kooperation mit der Erasmus-Kittler-Schule Darmstadt und der Heinrich-Emanuel Merck-Schule Darmstadt eine Zusatzausbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker*in im Schwerpunkt „Technische Betriebswirtschaft“
Umschulung zur*zum Tischler*in
Arbeit mit Werkmaterial Holz, mehrwöchige externe betriebliche Phasen/Praktikum, theoretischer Unterricht, Prüfungs- und Abschlussvorbereitung
Umschulung zur Fachkraft Metalltechnik: Fachrichtung Montagetechnik
Umgang mit Metallen/ Umschulung zur Fachkraft Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik
Tischler*in bzw. Fachpraktiker*in in der Holzbearbeitung
Anfertigung von Inneneinrichtungen im Bereich Möbel, Küche, Fenster, Türen, Treppen oder Wintergärten
Metallbauer*in bzw. Fachpraktiker*in für Metallbau
Herstellung von Metallfenster, Türen, Podesten sowie das Schweißen und Schmieden von Stahlkonstruktionen an Werkbänken