Ausgewählte Bildungsangebote in Darmstadt
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Ergebnisse
Die folgenden Angaben liegen in der Verantwortung ihrer Veranstalter und sind ohne Gewähr.
Sie können Ihre Auswahl mit dem Filter weiter einschränken.
Berufliche Eignungsanalyse
Erfassung des persönlichen Leistungsprofils auf Basis eines Clearings mit beruflicher Eignungsanalyse (bEA) für behinderte, schwerbehinderte bzw. von Behinderung bedrohte Menschen, die ihren bisherigen Beruf gesundheitsbedingt nicht weiter ausüben können
Casemanagement zur Erhaltung von Arbeitsverhältnissen
Nachhaltige Integration behinderter, von Behinderung bedrohter bzw. erkrankter Mitarbeiter*innen in den Betrieben zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit
Feststellen – Beurteilen – Entscheiden (FBE)
Feststellung der Arbeitsmarktfähigkeit, Erfassung des persönlichen Leistungsprofils auf Basis einer dreimonatigen Belastungserprobung für behinderte, schwerbehinderte bzw. von Behinderung bedrohte Menschen, die ihren bisherigen Beruf gesundheitsbedingt nicht weiter ausüben können
HESSENCAMPUS Bildungsberatung – Online – Telefon – Präsenzberatung
Sie möchten sich beruflich verändern, weiterqualifizieren oder haben einfach noch nicht Ihren persönlichen beruflichen Weg gefunden auf dem Sie sich wohl fühlen? Wir beraten Erwachsene rund um die Themen:-Ausbildung und Weiterbildung,-Nachqualifizierung und Anpassungsqualifizierung,-berufliche (Neu-)Orientierung,-Wiedereinstieg,-Bildungsurlaub,-Förderungs- und Finanzierungsberatung.Unsere Beratung ist kostenfrei, individuell, vertraulich und trägerneutral. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns einen Termin vereinbaren!
Aktivierung und berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung
Lernen Stärken und Fähigkeiten gezielt einzusetzen für eine verbesserte Chance auf den Arbeitsmarkt. Bewerbung- und Kompetenztraining.
Berufliche Beratung und Coaching für Berufsrückkehrerinnen, erwerbslose u. erwerbstätige Frauen
Der berufliche Wiedereinstieg oder Umstieg bedeutet eine Herausforderung auf vielen Ebenen: Beruflich neu gefordert zu sein und sich einzuarbeiten gehört dabei genauso dazu, wie sich selbst, die Kinder und Partner/-innen auf neue Lebensrhythmen
Bewerbungstrainings
Dieses Angebot beinhaltet das Coaching und die Förderung digitaler Kompetenzen. Es beinhaltet Module zur Bewerbung, Praktika, Berufsfindung und Arbeitsrecht…
Kompetenzanalysen – soziale Kompetenzen
In diesem Bereich bieten wir Coaching und Förderung zu Modulen zur Berufsorientierung – Kompetenzprofile, Familie und Beruf, Berufsfindung, Arbeitsrecht, Bewerbung, Praktika und Perspektivenentwicklung…
Elternzeitseminare und Beratung zur Klärung der Berufsperspektiven
Dieses Angebot beinhaltet das Coaching und die Förderung digitaler Kompetenzen. Es beinhaltet Module zur Berufsfindung, Familie und Beruf, Bewerbungen, Berufsorientierung und Kompetenzprofilen…
Beratung und Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene
Beratung zu verschiedenen Themen: Berufliche (Neu-)Orientierung, Potenzialanalyse, Berufsfindung, Karriereplanung, Bewerbungsmanagement, Kompetenzentwicklung, Prüfungsvorbereitung, Persönlichkeitsentwicklung