Informationen zum Angebot
Teilnehmende ohne Hauptschulabschluss können dieses staatliche Abschlusszeugnis an der Volkshochschule erwerben, wenn sie in einem Vorbereitungslehrgang mitarbeiten und erfolgreich die Prüfung ablegen. Es wird eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht vorausgesetzt. Fehltage bedürfen der Entschuldigung. Der Kurs setzt ausbaufähige Grundlagen insbesondere in Deutsch und Mathematik voraus, die etwa der 8. Klasse entsprechen. Schwache Deutsch-Kenntnisse können z.B. durch Deutsch-Kurse der vhs vor Aufnahme in den Hauptschulkurs erworben oder aufgefrischt werden. Die Aufnahmebedingungen für den nächsten Kurs sowie alle mit dem Abschluss in Verbindung stehenden Fragen werden vor Beginn des Kurses während eines Beratungsgesprächs geklärt. Neue Interessenten werden gebeten, rechtzeitig einen Beratungstermin mit Frau Feilke zu vereinbaren.