Vorlesen

Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)

Informationen zum Angebot

Für wen ist BÜA gedacht?
Die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) ist für Schülerinnen und Schüler gedacht, …
-…die das 18. Lebensjahr bei Schuljahresbeginn (01. August) noch nicht vollendet haben.
-…die keinen Schulabschluss besitzen und einen Hauptschulabschluss erwerben wollen
oder die mit unserer Hilfe Praktikumsplätze finden wollen und die „richtige“ Fachrichtung für eine
Ausbildung suchen.
-…die einen Hauptschulabschluss haben und die mit unserer Hilfe Praktikumsplätze suchen und die
„richtige“ Fachrichtung für eine Ausbildung erproben möchten.
-…die einen qualifizierenden Hauptschulabschluss haben und in 2 Jahren den Mittleren
Bildungsabschluss erwerben wollen, da ohne den Mittleren Abschluss kein Ausbildungsplatz
gefunden wurde.
-…die noch keine zweijährige Berufsfachschule in einer anderen Fachrichtung über mehr als ein Jahr
besucht haben und noch keine duale Berufsausbildung absolviert haben.‘

Unterrichtsorganisation:
-BÜA ist gegliedert in zwei Stufen, die jeweils ein Schuljahr umfassen.
-Organisation der Stufe I in Kooperation der Peter-Behrens-Schule (PBS) und der Erasmus-KittlerSchule (EKS), um ein Spektrum aus mindestens fünf beruflichen Schwerpunkten der Bereiche
Chemie-, Druck-, Farb-, Holz-, Fahrzeug-, Metalltechnik und der Ernährung kennenzulernen.
-Profilgruppen (Klassen) mit 15 Schülerinnen und Schülern
-Angebote zum Thema: Bewerbung, Ausbildung, Schlüsselqualifikationen und soziales Lernen.

Art des Angebots:
Qualifizierung für eine Berufsausbildung
Schulabschluss
Bildungsbereich:
Berufliche Orientierung
Ernährung und Hauswirtschaft
Gastronomische Berufe
Schulabschluss
Technik, Handwerk und Gewerbe
Übergang in Ausbildung
Vorbereitung auf Schulabschlüsse
Kursformat:
Vollzeit
Abschlussform:
Hauptschulabschluss
Realschulabschluss
Dauer:
1 Jahr Stufe I / 2 Jahre Stufe II
Umfang:
28-32 Wochenstunden Stufe I / 29-33 Wochenstunden Stufe II
Kosten:
50 Euro für die Stufe I
Voraussetzungen:
zum 01.08 des Schuljahre < 18 Jahre; Sprachniveau B1; ohne Abschluss, mit HSA oder qHSA; kein Realschulabschluss

Veranstaltungsort

Stadtteil:
Mornewegviertel
Adresse:
Mornewegstraße 20
64293 Darmstadt

Anbieter

Name:
Erasmus-Kittler-Schule
Stadtteil:
Darmstadt-West
Adresse:
Mornewegstraße 20
64293 Darmstadt
Telefon:
+49 6151 13482111
E-Mail:
erasmus-kittler-schule@darmstadt.de

Bildungs- und Berufsberatung